{customerName}

SWISS KRONO Kft. Ungarn auf der CONSTRUMA 2016, auf der CONSTRUCT Expo 2016 und auf der SEEBBE 2016

06. April 2016 | April 2016 – Am SWISS KRONO Standort in Vásárosnamény entsteht momentan die erste ungarische Produktionsstätte für OSB-Platten. Die Messen CONSTRUMA in Budapest, CONSTRUCT Expo in Bukarest und SEEBBE in Serbien sind die perfekten Plattformen, um den neuen Markenauftritt der SWISS KRONO GROUP, die Produktinnovationen des ungarischen Standortes und den Baufortschritt des Werkes zu präsentieren.

Neuer Markenauftritt: Aus INTERSPAN und KRONOPLY wird SWISS KRONO

Der frühere ungarische Standort der SWISS KRONO GROUP war unter dem Namen INTERSPAN bekannt. Nun rückt die Unternehmensgruppe enger zusammen, bündelt ihr Know-how und schafft eine gemeinsame Identität. Dazu gehört, dass alle Standorte zu einem einheitlichen Markenauftritt übergehen und unter dem Namen SWISS KRONO auftreten. Deshalb wurde die INTERSPAN Faipari Kft. umfirmiert in SWISS KRONO Kft. Ungarn. „Zum Produktionsbeginn unseres Werkes im Sommer 2016 starten wir mit neuem Logo, dem standortübergreifenden Namen und dem Claim ‚Holz in Bestform‘“, sagt Barnabás Seregi, der gemeinsam mit Hendrik Hecht und Szilárd Kázmér die Geschäftsführung des Standortes innehat. „Damit signalisieren wir eindeutige Zugehörigkeit zur SWISS KRONO GROUP.“ Kunden und Partnern wird es leichter fallen, die SWISS KRONO Produkte sofort zu erkennen.

Durch das Zusammenwachsen der Standorte wird die gemeinsame, intensivere Forschung und Entwicklung forciert, um noch leistungsfähiger und dynamischer zu sein und um individuelle Kunden- und Servicelösungen zu realisieren. Die Standorte werden gegenseitig von neuen Impulsen profitieren und sich gemeinsam weiterentwickeln. Der Leitsatz lautet: Global denken und lokal handeln. Der neue, einheitliche Markenauftritt wird auch dazu beitragen, Kunden und Partnern noch mehr Sicherheit zu geben, indem für jedes SWISS KRONO Werk dieselben hohen Standards gelten.

Auch die Produktgruppen werden standortübergreifend neu organisiert. Das Portfolio gliedert sich zukünftig in folgende drei Segmente:

  • SWISS KRONO Interiors – Produkte für den Möbel- und Innenausbau
  • SWISS KRONO Building Materials – Produkte für den konstruktiven Holzbau
  • SWISS KRONO Flooring – Produkte für Bodenbeläge

Produkte aus Ungarn werden dementsprechend im Bereich Building Materials zu finden sein. Damit einher geht auch die Umbenennung der Produkte: KRONOPLY OSB heißt jetzt SWISS KRONO OSB.

Produktneuheit: SWISS KRONO OSB/3 bright

SWISS KRONO OSB/3 bright wird aus gesunden und frischen Laubhölzern aus Durchforstungen hergestellt. Vor der Verpressung der Platten werden in einem geringen Anteil Bindemittel aus 100 Prozent formaldehydfreien Leimharzen zugeführt. Die geforderten Grenzwerte werden dadurch weit unterschritten. SWISS KRONO OSB/3 bright wird als ökologischer Holzwerkstoff neben dem Bereich des konstruktiven Holzbaues auch in der Verpackungs- und Möbelindustrie verwendet. CE-zertifiziert nach DIN EN 13986 und produziert nach EN 300 ist die biegefeste SWISS KRONO OSB/3 bright für tragende und aussteifende Zwecke im Innenbereich oder im unbewitterten Außenbereich geeignet. Durch die ContiFinish®-Oberfläche ist die Platte auch in Feuchtebereichen einsetzbar.

Da für die Platten überwiegend Laubhölzer verwendet werden, sind sie besonders emissionsarm und daher ideal geeignet für den Einsatz in sensiblen Bereichen wie Kindergärten oder Krankenhäusern. Durch die gleichmäßig helle Oberfläche eignet sich SWISS KRONO OSB/3 bright auch für sichtbare und dekorative Anwendungsbereiche, beispielsweise im Innenausbau oder beim Bau von Regalen.

Die Anwendungsbereiche im Überblick:

  • Wand-, Dach- und Deckenbeplankung
  • Tragende Deckenbeplankung
  • Holzbau für Ein- und Zweifamilienhäuser
  • Industrieller Holzbau
  • Datschen, Gartenhäuser
  • Einsatz im Dachbereich, der erhöhte Sicherheitsvorkehrungen erfordert
  • Kindergärten, Krankenhäuser
  • Fußböden, Möbel, Innenausbau
  • Dekorativer Einsatz
  • Verpackungen

SWISS KRONO OSB/3 bright wird in drei Varianten angeboten: stumpf, mit Nut und Feder sowie als beidseitig geschliffene Platte. Alle drei Varianten verfügen optional über Anti-Slip für eine rutschfeste Oberfläche. Anti-Slip sorgt für mehr Sicherheit insbesondere bei der Anwendung im Dachbereich. „Wir sind uns sicher, dass unsere neuen Produkte mit ihren spezifischen Vorteilen und breit gefächerten Anwendungsbereichen auf große Resonanz stoßen werden – ob bei Architekten, Händlern, Verarbeitern oder Endverbrauchern“, sagt Hendrik Hecht, Geschäftsführer der SWISS KRONO Kft. Ungarn und der SWISS KRONO GmbH Deutschland.

Ein neues Werk entsteht: Das Bautagebuch

Seit Herbst 2015 errichtet SWISS KRONO am Standort Vásárosnamény das neue Produktionswerk für SWISS KRONO OSB/3 bright. Das Herzstück des Werkes ist die hochmoderne Siempelkamp-Anlage – eine ContiRoll® nach dem modernsten Stand der Technik. „Von der neuen Anlage bin ich absolut überzeugt“, sagt Szilárd Kázmér, Geschäftsführer der SWISS KRONO Kft. Ungarn. „Mit dieser Presse werden wir täglich 880 m3 SWISS KRONO OSB/3 bright für unsere Kunden fertigen.“

In einem Bautagebuch wird das Entstehen des Werkes detailliert dokumentiert. Auf der Website m.swisskrono.hu wird das Bautagebuch online mit zahlreichen Bildern geführt. Auch auf den drei Messen wird es Einblicke in das Baugeschehen geben. Mit Text- und Bildmaterial wurde aus ausgewählten Bauabschnitten eine großformatige Printversion des Bautagebuches erstellt. Eindrucksvoll können die Messebesucher hier sehen, wie Schritt für Schritt das neue Werk mit seinen modernen Anlagen entsteht.

SWISS KRONO auf den Messen

CONSTRUMA, 06.04.-10.04.2016 in Budapest: Halle G / 304/B
CONSTRUCT Expo, 07.04.-10.04.2016 in Bukarest: Zentralhalle / D201 - D233
SEEBBE, 19.04.-23.04.2016 in Belgrad: Halle 2 / 112


Bildmaterial

Das Bildmaterial steht in druckfähiger Auflösung zum Download zur Verfügung und kann in redaktionellem Umfeld mit dem beistehenden Bildnachweis honorarfrei verwendet werden.


SwissKrono_Logo_12-cm.jpg NEWS
Neues Logo SWISS KRONO
SwissKrono_Logo_12-cm.jpg NEWS
SwissKrono_Label_10cm.jpg NEWS
Új SWISS KRONO – s ikon
SwissKrono_Label_10cm.jpg NEWS
wiesenbus_mit-OSB_Ret_ausschnittA4_press.jpg NEWS
SWISS KRONO OSB/3 bright: merevített, emisszió szegény és dekoratív (képhivatkozás: SWISS KRONO)
wiesenbus_mit-OSB_Ret_ausschnittA4_press.jpg NEWS
120626_OBS_047_pappel_press.jpg NEWS
Az új világos felületű SWISS KRONO OSB/3 bright (képhivatkozás: SWISS KRONO)
120626_OBS_047_pappel_press.jpg NEWS
_MG_9419_pappel_Ret_C_press.jpg NEWS
Falelemek előkészítése SWISS KRONO OSB/3 bright - ból (képhivatkozás: SWISS KRONO)
_MG_9419_pappel_Ret_C_press.jpg NEWS
Fotolia_24742266_X_ret2_pappel_Ret_C_press.jpg NEWS
SWISS OSB/3 bright csomagolóanyagként (Képhivatkozás: Fotolia)
Fotolia_24742266_X_ret2_pappel_Ret_C_press.jpg NEWS
Verlegeanleitung-Dach_HU.jpg
A SWISS KRONO OSB/3 bright tetőfelületen való elhelyezésének útmutatója (Képhivatkozás: INTERSPAN Faipari Kft.)
Verlegeanleitung-Dach_HU.jpg
Verlegeanleitung-Wand_HU.jpg
A SWISS KRONO OSB/3 bright falfelületen való elhelyezésének útmutatója (Képhivatkozás: INTERSPAN Faipari Kft.)
Verlegeanleitung-Wand_HU.jpg
1201_press.jpg NEWS
Az új prés részeinek kamionról való lepakolása (Képhivatkozás: Attila Balázs/INTERSPAN Faipari Kft.)
1201_press.jpg NEWS
1847_press.jpg NEWS
ContiRoll® hidraulika hengerei (Képhivatkozás: Attila Balázs/INTERSPAN Faipari Kft.)
1847_press.jpg NEWS
DJI_0020_press.JPG NEWS
A kép középén: az energiaellátó és a termelési csarnok, Háttérben: Vásárosnamény (Képhivatkozás: Hegedüs Árpád)
DJI_0020_press.JPG NEWS
1643_press.jpg NEWS
Csillagfordító elölnézetből (Képhivatkozás: Balázs Attila /INTERSPAN Faipari Kft.)
1643_press.jpg NEWS
1281_press.jpg NEWS
Energiaellátó madártávlatból (Képhivatkozás: Balázs Attila/INTERSPAN Faipari Kft.)
1281_press.jpg NEWS
hendrik-hecht_09_press.jpg NEWS
Hendrik Hecht, a németországi SWISS KRONO GmbH, a SWISS KRONO TEX GmbH & Co. KG, és a magyarországi SWISS KRONO Kft. ügyvezetője (Képhivatkozás: SWISS KRONO)
hendrik-hecht_09_press.jpg NEWS
Barnabas-Seregi_IMG_0942_press.jpg NEWS
Seregi Barnabás, a magyarországi SWISS KRONO Kft. ügyvezetője (Képhivatkozás: SWISS KRONO)
Barnabas-Seregi_IMG_0942_press.jpg NEWS
Szilard-Kazmer_IMG_0943_press.jpg NEWS
Kázmér Szilárd, a magyarországi SWISS KRONO Kft. ügyvezetője (Képhivatkozás: SWISS KRONO)
Szilard-Kazmer_IMG_0943_press.jpg NEWS
PM_SWISSKRONO_messen_DE.docx
PM_SWISSKRONO_messen_DE.docx
PM_SWISSKRONO_messen_DE.pdf
PM_SWISSKRONO_messen_DE.pdf

Über SWISS KRONO Kft. Ungarn

Die im Jahr 1988 gegründete INTERSPAN Faipari Kft. und heutige SWISS KRONO Kft. Ungarn mit Sitz in Vásárosnamény gehört zur SWISS KRONO GROUP, einem der weltweit führenden Holzwerkstoff-unternehmen. Zunächst spezialisierte sich der Standort auf die Herstellung von Rohspanplatten und beschichteten Spanplatten für Möbel und Inneneinrichtungen. Ab 2016 fertigt SWISS KRONO Kft. Ungarn drei Varianten der SWISS KRONO OSB/3 bright. Mit einer Kapazität von 300.000 m3 OSB-Platten im Jahr wird die SWISS KRONO Kft. Ungarn neue, international wichtige Zielmärkte schnell und zuverlässig bedienen. Beim einzigen ungarischen OSB-Produzenten fertigen 100 Mitarbeiter aus dem natürlichen Rohstoff Holz und einem umweltverträglichen Bindemittel moderne Holzwerkstoffe mit ökologischem Profil, das sie als gesundheitsverträgliche und umweltfreundliche Produkte ausweist.
m.swisskrono.hu

Pressekontakt
Barnabás Seregi
Tel: +36 45 571 105
Mobil: +36 30 963 2220
E-Mail: barnabas.seregi@swisskrono.hu

SWISS KRONO
Interspan Faipari Kft.
Ipar utca 1
H – 4800 Vásárosnamény
m.swisskrono.hu

mutass többet
­

Ez a weboldal a felhasználói élmény javítása érdekében cookie-kat használ. A szolgáltatásaink használatával Ön elfogadja a cookie-k használatát. Részletes tájékoztatást az adatvédelemmel kapcsolatos irányelveinkről az alábbi linkre kattintva talál: ADATVÉDELEM